Ab sofort: Stoßwellentherapie in der Glanmed Ordination

Die Stoßwellentherapie wurde ursprünglich zur Zertrümmerung von Nierensteinen verwendet.

Diese Therapieform ist wissenschaftlich nachweisbar hilfreich bei allen chronischen Sehnenerkrankungen:

  • Kalkschulter
  • Tennis- / Golferellbogen
  • Fersensporn
  • chronische Achillessehnenreizung
  • Patellaspitzensyndrom
  • Morbus Schlatter
  • Verhärtungen der Muskulatur ( Myogelosen)

Es wird eine gebündelte Druckwelle in das geschädigte Areal eingebracht und bewirkt die Ausschüttung von

Entzündungsmediatoren bzw die Aktivierung von Stammzellen und führt zu einer deutlichen Schmerzreduktion.

Eine Einheit dauert 10 – 15 Minuten

Zur nachhaltigen Besserung sind 3 bis 5 Sitzungen erforderlich

Ideal auch in Kombination mit Physiotherapie

Kosten pro Therpieeinheit: 50 – 80 Euro ( abhängig von der Region und der Anzahl der gesamten

erforderlichen Therapiesitzungen).

Wir informieren Sie gerne unverbindlich !!!!

Ordination geschlossen vom 27.3 bis einschl. Montag 3.4.

Erster Ordinationstag: DIENSTAG 4.4. 8 - 12

Vertretung: Alle anwesenden Vertragsärzte

Notfälle: Wählen Sie 144 ( Rettung) bzw 141

Zusätzlich zur gesamten allgemeinmedizinischen Versorgung bieten wir Ihnen:

Ambulante Operationen (Wahlarzt): Karpalkanalsyndrom, Schnappfinger, Muttermal, Nagel OP, Ganglion, Wundversorgungen uvm Reguläre Öffnungszeiten: Montag 8-12  und 15-18, Dienstag 8-12, Mittwoch 8-12, Donnerstag 15-18, Freitag 8-12 Die Nachmittagsordinationen sind vorgesehen für Akutfälle, Berufstätige und Schüler.

. Bahnplatz 2, 9556 Liebenfels. Telefon 04215 20132. Email ordination@glanmed.at

X